Zoe Haas
About me
Zoe Haas ist nicht nur eine der vielversprechendsten Violinistinnen der jungen Generation – ihr großes Interesse an Komposition, Kammermusik, Geigenbau etc. lässt sie tiefer in die vielfältige Welt der Musik eintauchen. Es folgen mehrfache 1. Preise bei nationalen und internationalen Violin- & Kompositions-Wettbewerben!
Mit ihren Kammermusikensembles Pfiffikus und Duo Timbre, … ist Zoe nicht nur mehrfache Preisträgerin bedeutender Wettbewerbe, sie ist auch in führenden Fernsehformaten wie „Mei liabste Weis“, „Klingendes Österreich“, „NÖN sucht das größte Talent 2024“ zu sehen. Im Dezember 2024 produziert sie mit „Pfiffikus“ bereits ihre 2. CD.
Musikalische Laufbahn:
Aktuelles Studium:
Seit 2021 Vorbereitungslehrgang an der Kunstuniversität in Graz bei Prof. Wladislaw Winokurow
Vergangene Ausbildungsstätte:
Regionalmusikschule Kreuzenstein bei Gudrun Bergmann
Praktikum:
2019 – Geigenbauer Ramsaier-Gorbach, 1010 Wien, Musikvereinsplatz (Ö)
2023 – Geigenbauer Martin Horvat, Cremona (I)
Preise:
mehrfache Preisträgerin bei Wettbewerben
- Prima la musica (Landes-/Bundeswettbewerb)
- Vasa Prihoda (CZ)
- Kormarno (IHU)
- Cieszyn (POL)
Erfolge als Komponistin:
Preisträgerin Young Composer Wettbewerb (NÖ/A)
Preisträgerin Kompositionswettbewerb Tonspiele/Tonkünstler 2025
Kompositionswerke:
– Fantasie der Arkaden
Uraufführung mit Sinfonieorchester Kreuzenstein
und Aufführung im Gläsernen Saal im Wiener Musikverein (2 Violinen und Klavier/Orchester)
– Tango taboulé (Harfe und Violine)
Aufführungen u.a. im Wiener Musikverein (Metallener Saal) & NOSPR Chamber Music Hall (Pl)
– La danse des marguerites (Klavier und Violoncello)
– Rêverie (Klavier und Violine)
– Pfiffikus Polka (3 Violinen, Steir. Harmonika, Kontrabass)
– Sunday musings (Klavier)
– Franz Posch-Walzer (2 Violinen, Begleitung): zu Ehren des 70. Geburtstag von Franz Posch
– Lurking in the neighbourhood (Klavier)
– La bayadère (Orchester): für das NÖ Tonkünstler Orchester
Erfolge mit dem Volksmusik Ensemble Pfiffikus:
2015-2018 Preisträgerin des NÖ Volksmusikwettbewerbes
2018 Preisträgerin des Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes „Hermine Haselsteiner“
2019 1. CD
2024/25 2. CD
Erfolge mit Duo Timbre:
2023 Bundessieger Prima la Musica
2024 Preisträger bei International Competition for duos with Harp (POL)
2024 Auftritte auf internationalen Bühnen: NOSPR in Polen & Wiener Musikverein
Erfolge mit Lilly-Ann:
mehrfache Soloauftritte mit Orchester & Eigenkompositionen
2024 Finale NÖN sucht das größte Talent
Konzerttournee:
Griechenlandtournee mit Danubia Strings (2022)
World Beyond Orchestra (2023) in der Schweiz und in Österreich
Fernsehauftritte:
2019 Klingendes Österreich
2019 Mei liabste Weis, Langenlois
2020 Licht ins Dunkel, ORF
2020 musikalischer Adventkalender
2024 Kultursendung NÖ
2024 Mei liabste Weis, Armschlag
2024 NÖN sucht das größte Talent: Finalshow
Meisterkurse:
Allegro Vivo: Prof. Martha Khadem-Missagh, Prof. Bijan Khadem-Missagh
Austrian Masterclass: Prof. Brigitte Steinschaden
Arosa Music Academy: Prof. Ingolf Turban
Sommerakademie Lilienfeld: Julian Walder
Kulturwelten: Prof. Wladislaw Winokurow
Wiener Musikseminar: Prof. Alexander Arenkow
Arkadjj Winokurow
MDW: Prof. Josef HELL, Univ.-Prof. David FRÜHWIRTH, SENL Prof. Sebastian MÜLLER, Univ.-Prof.in Mirjam TSCHOPP
Weitere Fähigkeiten:
Klavier
Oboe
Zoe Haas
